
#Abseitsradeln: Hallertauer Hopfentour
170km lange Rundtour durch das Hopfenland Hallertau
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Grenzlandtour
Auf Teilen des Elbe Radweges entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze radeln
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Emscher Weg
Radeln entlang eines der ungewöhnlichsten Flussradwege in Deutschland
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Kleine Harzvorland-Tour
Abwechslungsreiche Tour durch des nördlichen Harzvorland
Mehr erfahren


#Abseitsradeln: Kanonenbahn-Radweg
Vom thüringischen Dingelstädt entlang einer 150 Jahre alten, stillgelegten Bahnstrecke ins hessische Frieda
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Seeadler-Rundweg
Rundweg über 13 Stationen im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Saaleradweg Etappe 2
Radweg durch hügelige Landschaft, bewaldete Hänge und Wiesentäler
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Tälerkombination
Anspruchsvolle Rundtour, die sich perfekt für E-Bikes eignet
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: West-Bike-Route
Abwechslungsreiches Radfahren durch das Heinsberger Land
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Grafschafter Fietsentour Nr. 7 / „Vechteinsel, Kanalidyllen und Besinnlichkeit im Stift Wietmarschen“
Radfahren auf sehr verkehrsarmen Radwegen
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Marsch und Moor Elsfleth
Abseits der viel befahrenen Radwege durch die Wesermarsch
Mehr erfahren


#Abseitsradeln: Achter-Tour
Lassen Sie sich vom Reiz der Marsch- und Geestrandlandschaften verzaubern
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Lange-Hessen-Radweg
Die Radroute folgt dem Verlauf der „Langen Hessen“
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Muschelkalk und Alabaster
Teilbare Radroute durch malerische Weinanbaugebiete
Mehr erfahren



#Abseitsradeln: "Auf den Spuren der Braunkohle"
Route durch ein ehemalige Braunkohlerevier in Thüringen
Mehr erfahren




#Abseitsradeln: Wald und mehr
41 km lange Rundtour durch sanft geschwungene Landschaften
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: WT2 Streuobst Tour
Aussichtsreiche Tour durch ertragreiche Felder und Streuobstwiesen
Mehr erfahren


#Abseitsradeln: Lenzerwische-Tour
Lenzerwische – so heißt die Landschaft zwischen Elbe und Eldemündung.
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer
Vielseitiger Radfernweg mit hervorragender Kombination aus Kultur- und Naturerlebnis
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Altmarkrundkurs
Über mehr als 500 km zieht sich der Altmarkrundkurs durch eine Region mit abwechslungsreichen Landstrichen
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Die Pfalz zwischen Rhein & Wein
Erkunden Sie die Pfalz zwischen Rhein und Wein
Mehr erfahren


#Abseitsradeln: Mittelalter-Radroute und Perlen der Jossa
Kombination aus "Mittelalter-Radroute" und "Perlen der Jossa"
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Schleidörfer Schleichwege
Mittelschwere Mountainbike-Rundtour an der Schleswig-Holsteinischen Schlei
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: terra nova speedway
Gemütlicher Rundkurs mit beeindruckender Aussicht auf den Hambacher Tagebau
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Adebar-Runde
Leichte Halbtagestour durch die idyllischen Bliesauen und das Kirkeler Bachtal
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Schweriner See und Störkanal
Entdeckungstour entlang des Schweriner Sees
Mehr erfahren


#Abseitsradeln: Zuckerbahnradweg
Steigungsarme Strecke entlang der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Zeitz und Camburg
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Route um Oldenburg
Die gut ausgeschilderte Route führt wie ein Rundkurs um Oldenburg herum und dabei durch die Parklandschaft Ammerland, den Naturpark Wildeshauser Geest und die Wesermarsch
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Kirchener Tal Tour
Die Kirchener Tal Tour ist ideal für alle, die das E-Bikefahren lieben, denn sie verbindet die idyllische Landschaft des Donautals mit historischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Obstland-Route
Die Obstland-Route ist ein Rundkurs, der den Radfernweg Mulderadweg und die regionale Hauptradroute Döllnitztal-Radroute verbindet.
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Laubach
Begegnen Sie auf der Laubach Route zwischen Lahn und Vulkan Römern, Residenzen und Reformatoren
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: GeoRadroute
Radeln durch die Erdgeschichte. Die GeoRadroute Ruhr-Eder verbindet auf 210 Kilometern das Sauerland mit dem Waldecker Land
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Sachsenrieder Bähnle
Das Raderlebnis auf historischen Eisenbahnspuren!
Mehr erfahren

#Abseitsradeln: Packt die Badehose ein!
Radeln und Baden ist das Motto dieser Rundfahrt im Dahme-Seenland. Bis zu 10 Badestellen mit glasklarem Wasser und wenig Betrieb warten auf Sie!
Mehr erfahren