Schloss und Park Petzow
Das Schloss Petzow wurde nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel im Jahr 1825 als repräsentatives Herrenhaus errichtet.
Foto-Copyright: Tourismusverband Havelland e.V.
Schlossgarten Petzow-Schwielowsee
Neben dem Architekten Schinkel (Kirche und Schloss) war der Gartenmeister Peter Joseph Lenné ebenfalls in Petzow tätig. Nach seinen Plänen wurde der Schlosspark im Jahr 1838 gestaltet.
Foto-Copyright: Tourismusverband Havelland e.V.
Werder (Havel)
Blick auf die Altstadtinsel von Werder (Havel). Als staatlich anerkannter Erholungsort ist Werder (Havel) bekannt für die historische Altstadtinsel, die Baumblüte und den Wassertourismus.
Foto-Copyright: Tourismusverband Havelland e.V.
Geheimtipps auf der Strecke
• Aussichtspunkt Wachtelberg Phöben
• Marina Zernsee Hafenrestaurant mit Sonnenterrasse
• Sanddorn-Garten in Petzow
• Schloss und Schlosspark Petzow
• Schinkelkirche Petzow
• Kloster Lehnin/Zisterzienserkloster Lehnin
• Optische Telegraphen Station (Station 6: Schenkenberg Telegraphenberg)
• Aussichtsturm Götzer Berg
• Deetzer Erdelöcher – ein Stück Ziegeleigeschichte