Aussichtspunkt beim Zehenthof
Herrliche Ausblicke über das Holzland sowie das Inntal bis hin zur Alpenkette bieten sich vom Aussichtspunkt beim Zehenthof oberhalb von Reischach. Dieser Abschnitt der Tour de Holzland führt entlang ruhiger Feldwege mit sanften Steigungen.
Foto-Copyright: Inn-Salzach Tourismus
Fichtenwälder & Hügellandschaften
Dichte Fichtenwälder wechseln sich mit weiten Hügellandschaften auf der Tour de Holzland ab. Radwege und ruhige Nebenstraßen führen entlang verwunschener Flussufer, bunter Wiesen und fruchtbarer Felder und streifen immer wieder Kirchen und Schlösser abseits des Trubels.
Foto-Copyright: Inn-Salzach Tourismus
Isenstausee
Die Isen schlängelt sich ruhig durch die Inn-Salzach-Region bis sie schließlich bei Winhöring in den Inn mündet. Wenige Kilometer vor dem Zusammenfluss befindet sich der Isenstausee, welcher in den Sommermonaten zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt.
Foto-Copyright: Inn-Salzach Tourismus
Geheimtipps auf der Strecke
• Besonders schön sind die Stellen entlang der Isen bei Winhöring und Steinhöring. Hier lädt zusätzlich ein Trimm-dich-Pfad zum Auspowern ein.
• Die Aussicht Zehenthof oberhalb Reischachs bietet herrliche Ausblicke.
• Zu einer Rast lädt der seit 1612 familiär geführte Huberwirt in Pleiskirchen ein. Der Gasthof mit bayerisch-österreichisch inspirierter Küche verspricht besondere Genussmomente.