1. RADNETZ Deutschland
Deutschland hat für Radurlauber viel zu bieten: Flache Künstenwege im Norden, hügelige Abfahrten im Harz, einzigartige Landschaften und einen großen Kulturreichtum. Es gibt viel zu entdecken! Das Radnetz Deutschland verbindet nun erstmalig alle Regionen Deutschlands in zwölf Radfernwegen. Bei der Auswahl wurde vor allem auf Sicherheit, Komfort und Erholungsfaktor der Routen geachtet. Für das Projekt wurden bereits bestehende Radwege verwendet und die D-Routen so gewählt, dass interessante Start- und Zielorte miteinander verknüpft werden können.
2. EuroVelo
Bei deiner nächsten Tour möchtest du die heimatliche Gefilde verlassen und Europa auf zwei Rädern bereisen? Die richtig Tour findest im Tourennetzwerk „EuroVelo“. Die Idee hinter dem Portal ist es, den europäischen Kontinent näher zusammenzubringen und zu verbinden. Auf insgesamt 16 qualitativ hochwertigen Radtouren werden alle Regionen Europas mit dem Rad erlebbar gemacht. Ob auf täglichen Ausflügen oder langen Touren: Das Streckennetz eignet sich für alle, die Wert auf gut ausgebaute Strecken und eindrucksvolle Touren legen.
3. Qualitätsrouten des ADFC
Die Qualitätsrouten des ADFC bewahren dich vor bösen Überraschungen beim nächsten Radurlaub in Deutschland. Die gelisteten Touren wurden alle auf Qualität, Sicherheit und Service getestet und mit der entsprechenden Sternebewertung ausgezeichnet. In der Suchmaske kannst du nach Sternekategorie, Bundesland und Routentyp filtern. So findet jeder garantiert die richtige Strecke!